Einblicke in unsere langjährige dynamische Entwicklung.
Auf der Zielgeraden zur Abschlussprüfung
Unser oberer Jahrgang steht vor den Abschlussprüfungen. Über zwei Tage hinweg werden die Schüler ihr gelerntes Wissen über die Schauspielkünste unter Beweis stellen.Heute haben sie ihre Aufgaben zur Vorbereitung der Prüfung erhalten und nun noch eine Woche Zeit.
Ein intensives Briefing seitens der Schulleitung sorgte dafür, dass bei den Schülern keine ungeklärten Fragen oder Verwirrungen entstehen. Wir wünschen ihnen jetzt schonmal viel Erfolg und drücken ihnen die Daumen für die bevorstehende Prüfung kommende Woche!
Unterricht 2.0 - Corona Edition
Ungewöhnliche Zeiten erfordern neue kreative Wege. Unsere Dozenten unterrichten seit dem 16.3 unsere Film-und Fernsehschauspieler online. Mal via Skype, alle dann verbunden mit Zoom oder mit weiteren modernen digitalen Unterrichtsmethoden.
Hier ein Bild der Zoom-Konferenz zum Workshop Moderation mit unserem Oberen Jahrgang und Alex Königsmann. Auch die Audioaufnahmen für die Fächer Stimme/Sprache und Gesang sind eine ganz neue Unterrichtserfahrung, von denen die Schauspieler profitieren. Einzeltraining wird intensiviert und die Wahrnehmung geschult, wie es sich anhört, wenn man sich regelmäßig selbst stimmlich aufnimmt. Wir danken für den Einsatz und wünschen noch viel Kreativität und GESUNDHEIT.
Acting in English with Mike McAlpine

Vorbereitet wurde der Jahrgang von Mike McAlpine, indem sie eine Restaurantszene inszenierten und ihr Englisch trainierten. Eine spannende, lustige aber auch lehrreiche Übung für unsere Schüler.
Unser Abschlussjahrgang mit Timo Hübsch im Kölner Zoo

- tierische Verhaltensweisen zu beobachten
- Elemente aufzugreifen
- und sie in eine ganz besondere Form der Rollenarbeit zu übertragen.
Musical Premiere BERLIN BERLIN

Für uns alle war es ein unvergesslicher und verzaubernder Abend.
Zudem konnten wir in unseren 20er-Jahre-Looks auch noch WDR Lokalzeit Moderatorin Manuela Klein faszinieren, die uns prompt zu einer kleinen Charleston-Tanzeinlage ermutigte.
Hier der Beitrag der WDR Lokalzeit.
Miguel Klein Medina bei "Der Staatsanwalt "

Am 10.01.2020 um 20:15 Uhr könnt ihr unseren Absolventen Miguel Klein Medina im ZDF "Der Staatsanwalt" sehen. Dort spielt er die Rolle "Rico" in der Folge "Null Toleranz" (Regie Ulrich Zrenner).
Bildquelle: © Sebastian Knoth
Skript, Drehplanung, Action: Die Projektwoche des JG 19-21
Nach den ersten Monaten im Schauspiel-Studium und ersten Erfahrungen am Set entwickeln unsere Schauspielstudierenden ganz eigene Ideen.
In einer Projektwoche entstehen zwei kurze Filme zum Thema Illusion.
Von der Idee zum Skript.
Von dem Drehplanung zur Ausführung.
Von der Präsenz vor der Kamera bis zum Schnitt.
Hier ist ein Eindruck von den Dreharbeiten einer Gruppenarbeit (vielen Dank Gruppe 1 :-)
Unser Filmprojekt steht in den Startlöchern

Wir sind schon voller Vorfreude auf eine actionreiche Drehwoche. Die Location steht, die Kulissen werden vorbereitet und ab Montag heißt es: Achtung! Kamera läuft!
und soviel können wir jetzt schon verraten: Es wird ein Psychospiel in geheimnisvoller Atmosphäre.
Tag der offenen Tür verschoben, Bewerbung jederzeit möglich

Für den 25.4 war unser Tag der Offenen Tür geplant, den wir aufgrund der aktuellen Zeit verschieben müssen.
Wichtig für Bewerber: Das Aufnahmecasting wird in an diesem Tag beginnen. Alle, die sich bewerben und bereits beworben haben, können ein E-Casting absolvieren. Das ist dann Runde 1 von 2. Im Sommer werden wir dann alle die Bewerber, die in Runde 1 bestanden haben, auch persönlich und direkt in Runde 2 erleben und die restlichen Ausbildungsplätze vergeben.
Ihr könnt euch jederzeit bewerben.
Aktuelle Termine:
Aufnahmecasting am 12.12.2020
Besichtigung und Ausbildungs-Beratung durch Schulleitung einzeln auf Anfrage möglich.
Grundlagen-Unterricht

In den letzten Wochen hat unser neuer Jahrgang einiges über die Grundlagen des Schauspiels bei unserer Dozentin Christa Rockstroh gelernt.
Der Unterricht ist mit vielen praktischen Übungen gestaltet, u.a. in den Bereichen Assoziation, Beobachtung, Entspannung, Improvisation, Konzentration, Phantasie und Partnerspiel.
Dadurch sollen die Schüler alle elementaren Grundvorraussetzungen kennenlernen, um sie für später umsetzen zu können.
Unser neuer Jahrgang

UND ACTION - Wir heißen unseren neuen Jahrgang an der Akademie herzlichst willkommen!
Für unsere Schüler/-innen startet die Ausbildung mit einer Einführung in die Grundlagen der Filmwelt. Im Laufe des ersten Ausbildungsquartal werden sie in Stimme, Körpersprache, Improvisation und Grundlagen des Schauspiels trainiert.
Nicht nur ein abwechslungsreicher Stundenplan, sondern auch ein aufregendes Jahr mit tollen Dozenten/Dozentinnen wartet auf sie. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg!